SKN Praxis Kurs
Information zur Aufhebung der SKN Hundekurse
Zitat: "Mit der Inkraftsetzung der geänderten Verordnungen ist frühestens per 1. Januar 2017 zu rechnen. Bis zum Termin der Inkraftsetzung der Verordnungsänderungen gilt das aktuelle Recht.
In einzelnen Kantonen kann es weiterhin obligatorische Kurse geben. Diese basieren auf den kantonalen Hundegesetzen, welche den Aspekt der Sicherheit der Bevölkerung in den Vordergrund stellen, die in die Zuständigkeit der Kantone fällt. "
Für alle Hundehalter
Seit dem 1. September 2008 gilt die neue Tierschutzverordnung des Bundes.
Aufgrund dieses Gesetzes Art 68 Abs. 1, müssen alle Hundehalter einen theoretischen und einen praktischen Kurs besuchen (Sachkundenachweis SKN).
Die Tierschutzverordnung schreibt vor, dass Neuhundehalter, also Personen, welche zum ersten Mal einen Hund erwerben, vor dem Kauf einen mindestens 4-stündigen Theoriekurs besuchen. Sie sind somit VOR dem Erwerb eines Hundes verpflichtet, ihre Sachkunde in Hundehaltung und Umgang mit Hunden nachzuweisen.
Personen welche bereits einen oder mehrere Hunde gehalten haben müssen nur einen praktischen SKN Kurs absolvieren.
Der SKN Praxis Kurs dauert mindestens 5 Lektionen à 50min MIT HUND. Dabei wird in alltäglichen Situationen gearbeitet und der Hund ist an der Leine zu führen. (Strassenverkehr!) Sie und Ihr Hund lernen das ABC der Hundeerziehung kennen.
Anmeldung
Ihre Anmeldung nehmen wir gerne telefonisch unter 071 640 09 31 oder per E-Mail evi(at)tierpension-sunneberg(dot)ch entgegen.
Allgemeine Informationen
ACHTUNG: Die SKN-Kurse müssen von dem bei der AMICUS (vormals ANIS) registrierten Hundehalter persönlich besucht werden.
Haftpflichtversicherung
Bitte denken Sie daran, dass Sie Ihren Hund in Ihrer Privathaftpflichtversicherung mit einschliessen. Sollte einmal etwas passieren, sind Sie versichert und die Kosten gedeckt.
Mitbringen
Das Kursgeld ist beim 1. Training in bar zu bezahlen.
Bringen Sie bitte beim 1. Training folgendes mit:
- das Original oder eine Kopie des gültigen Impfausweis
- das Original oder eine Kopie des AMICUS Ausweises
- Personen, welche im Kanton Zürich Wohnhaft sind bringen bitte eine Kopie Ihrer ID/Ihres Passes mit
Ihr Hund sollte für das Training gesund und geimpft sein. Nehmen Sie sich bitte vor dem Training genügend Zeit um Ihren Hund zu versäubern. Ziehen Sie ihm ein gut sitzendes Halsband oder Gstältli/Geschirr an. Bringen Sie Belohnungen (Guetsli/Hundekuchen und ein Spielzeug) und Wasser für Ihren Hund mit.